Einige Statistiken zum Buch Esther
- Asher Intrater
- Mar 24
- 2 min read
Tikkun Global
Jerusalem, Israel

127
Ahasveros herrschte über 127 Nationen.
Auch Xerxes genannt.
Riesiges Reich von Indien bis Äthiopien.
Von 486 bis 465 v. Chr.
Nach der Zeit Serubbabels.
Vor der Zeit Esras und Nehemias.
Er war nicht pro-jüdisch (Esra 4,6).
3 – 7 – 12
3. Jahr – Fest mit Waschti
7. Jahr – Esther wird Königin
12. Jahr – Sieg über Haman
180 – 7
180 Tage Erste Feier für Adlige
7 Tage Zweite Feier für alle einfachen Leutee
2
2 Frauenhäuser (Esther 2,14)
Eine für Jungfrauen vor dem Eintritt in den König
Eine für dieselben Frauen als Nebenfrauen nachdem sie beim König waren
1 – 12
1. Monat, in dem das Los geworfen wurde
12. Monat, der durch das Los bestimmt wurde
Gottes Souveränität wird durch die Gewährung eines ganzen Jahres gezeigt
14
Am 14. Tag des Adar ist Purim, Vollmond.
Am 14. Tag des Nissan ist Pessach, einen Monat später ist ein weiterer Vollmond.
50 – 25
Haman wollte Mordechai an einer Holzkonstruktion aufhängen.
50 Ellen hoch, also etwa 25 Meter (Esther 5,14).
500-10-300-75.000-127 (Esther 9,12-17).
500 Menschen wurden am ersten Tag in Schuschan getötet.
10 Söhne Hamans wurden getötet.
300 Menschen wurden am zweiten Tag in Schuschan getötet.
75.000 Menschen wurden in 127 Nationen getötet.
Schabbat Zachor „Gedenke“
In der jüdischen Tradition ist der Schabbat vor Purim Zachor.
Gedenke des Befehls, Amalek zu vernichten (Deuteronomium 25,19).
Da Haman ein Nachkomme Agags ist (Esther 3).
Gleicher Name wie der böse König von Amalek (1. Samuel 15).
Mordechai stammte aus Benjamin, einem Nachkommen von Kisch.
Wie König Saul, der Agag, den Amalekiter, nicht hinrichtete.
Viele
Viele Menschen aus 127 Nationen „wurden Juden“ (Esther 8,17).
Das liefert den Hintergrund für das Neue Testament.
Für die Weisen aus dem Morgenland (Matthäus 2).
Für die Anwesenden zu Schawuot/Pfingsten (Apostelgeschichte 2).
0
0 Mal wird Gottes Name in der gesamten Schriftrolle erwähnt.
Obwohl die Zahl göttlicher Interventionen unzählig ist.